
Geschenkideen für die beste Mama der Welt
Geschenke für die Mutter sollen etwas ganz Persönliches sein und ihr eine große Freude machen. Aus diesem Grund fragen sich viele schon lange vor dem Geburtstag, Weihnachten oder dem Muttertag, was wohl tolle Geschenkideen für die eigene oder für die Mutter des Partners wären. Hier möchten wir Ihnen ein paar Anregungen und Geschenkideen mit auf den Weg geben und Ihnen die Suche ein wenig erleichtern.
Klassische Geschenke für Mama
Etwas Süßes zum Vernaschen oder ein hübsches Schmuckstück: Manche Geschenke haben sich im Lauf der Zeit als absolute Klassiker etabliert und das nicht ohne Grund. Sie symbolisieren die Wertschätzung, die wir für die beschenkte Person empfinden und sprechen unsere Sinne besonders stark an. Mit einem solchen Geschenk kann man gar nichts falsch machen.
Kreative Geschenke für Mama
Auch abseits der Geschenkeklassiker gibt es wunderbare, kreative Geschenkideen, die nicht zwangsläufig teuer sein müssen. Der besondere Wert von kreativen oder selbstgemachten Geschenken liegt vor allem in der Zeit, die wir in die Idee und deren Umsetzung investieren. Es macht jede Mama glücklich, wenn Sie ihr das Gefühl geben, dass Sie sich wirklich Gedanken gemacht haben. Hier ein paar Tipps für kreative Geschenkideen.
Mit Liebe verpackt – für eine noch schönere Überraschung
Längst vergangen sind die Kindertage, in denen wir das Geschenk für unsere Mama mit klebrigen Fingern in buntes Geschenkpapier knautschten. So glücklich sie damals sicher darüber war, heute präsentieren wir unsere Geschenke mit mehr Geschick. Denn liebevoll gestaltete Geschenkverpackungen und Karten sind nicht nur reine Dekoration. Sie zeigen – ebenso wie das Geschenk selbst – unsere Wertschätzung.
Beim Einpacken kreativ werden
Eine schöne Verpackung lässt die Freude auf das darin Verborgene noch größer werden. Vor allem bei eher klassischen oder praktischen Geschenken können Sie auf diese Weise eine individuelle Note einbringen. Wählen Sie zum Beispiel statt bedrucktem Geschenkpapier braunes Packpapier. Die blanke Oberfläche bietet Ihnen viele Möglichkeiten: Sie können das Papier mit Masking Tape oder Tortenspitze bekleben. Oder Sie schneiden Motive wie Herzen, Blätter oder Kerzen aus Zeitungspapier, Geschenkpapierresten oder einer alten Landkarte aus.
Persönliche Karten gestalten
Wie hat sich unsere Mama doch damals über die Karte mit selbstverfasstem Gedicht in großen, krakeligen Buchstaben gefreut! Heute unterschreiben wir häufig in vorgedruckten Gratulationskarten – dabei gibt es so viele Möglichkeiten, persönliche Grußkarten zu gestalten. Die einfachste: Nehmen Sie ein schönes Foto, zum Beispiel ein altes Foto von sich und Ihrer Mutter, und kleben Sie es auf ein gefaltetes Stück Tonpapier. Der passende Text zum Bild fällt Ihnen sicher schnell ein, wenn Sie sich an die fotografierte Situation zurückerinnern.
Mehr Geschenkideen ...
Mehr Geschenkideen von Tchibo

1
...