Nicht jeder hat das optimale Gewicht und die vermeintlich perfekte Figur. Das ist aber kein Grund, auf Yoga zu verzichten. Bloggerin Jana ist das beste Beispiel – sie stellt Ihnen einige Übungen vor, die auch kurvigen Einsteigern gelingen.
Curvy Yoga: Üben mit Übergewicht
Das Tolle am Plus Size Yoga für Übergewichtige ist, dass Sie es immer und fast überall ausüben können.
„Yoga ist doch nur was für durchtrainierte, schlanke Asketen.“ „Yoga für Dicke, wie soll das gehen?“ „Ich bin doch viel zu unbeweglich für die Übungen.“ Flüstert Ihnen der innere Schweinehund solche und ähnliche Bedenken ein, wenn Sie diesen Text lesen? Dann scheuchen Sie ihn einfach zurück in seine Hundehütte. Denn Yoga ist für jeden da. Das sogenannte Plus Size Yoga ist sogar ein richtiger Trend, den immer mehr mollige Frauen und Männer für sich entdecken.
Allen gemeinsam ist, dass sie Vorurteile einfach über Bord geworfen und mit Yoga-Asanas angefangen haben, die ihre körperliche Einschränkungen berücksichtigen. Wichtig ist, dass Sie nicht gleich mit Power Yoga beginnen und alle Übungen wie aus dem Lehrbuch durchführen möchten. Ein großer Bauch ist in der Vorbeuge nun einmal im Weg, aber was soll’s? Sie müssen die Übung nicht unter extremsten Verrenkungen und Atemnot ausführen. Schalten Sie einfach einen Gang zurück und gehen Sie so weit, wie Sie eben können.
Sehr nützlich ist hier Yoga-Zubehör wie Blöcke und Gurte: Mit den Hilfsmitteln sind Positionen möglich, für die Ihnen (noch) die Beweglichkeit fehlt. Fokussieren Sie sich auch besser nicht darauf, mit Yoga abnehmen zu wollen. Zum einen hält sich der Kalorienverbrauch bei diesem Sport in Grenzen und ein Erfolg wird sich nur schwerlich einstellen. Zum anderen nehmen Sie sich dadurch die Möglichkeit, den meditativen Aspekt für eine positive Selbstwahrnehmung und -anerkennung zu nutzen. Mit einem neuen Selbstverständnis dauerhaft ins Leben integriert, klappt das Abnehmen mit Yoga bei vielen ganz nebenbei.
Allen gemeinsam ist, dass sie Vorurteile einfach über Bord geworfen und mit Yoga-Asanas angefangen haben, die ihre körperliche Einschränkungen berücksichtigen. Wichtig ist, dass Sie nicht gleich mit Power Yoga beginnen und alle Übungen wie aus dem Lehrbuch durchführen möchten. Ein großer Bauch ist in der Vorbeuge nun einmal im Weg, aber was soll’s? Sie müssen die Übung nicht unter extremsten Verrenkungen und Atemnot ausführen. Schalten Sie einfach einen Gang zurück und gehen Sie so weit, wie Sie eben können.
Sehr nützlich ist hier Yoga-Zubehör wie Blöcke und Gurte: Mit den Hilfsmitteln sind Positionen möglich, für die Ihnen (noch) die Beweglichkeit fehlt. Fokussieren Sie sich auch besser nicht darauf, mit Yoga abnehmen zu wollen. Zum einen hält sich der Kalorienverbrauch bei diesem Sport in Grenzen und ein Erfolg wird sich nur schwerlich einstellen. Zum anderen nehmen Sie sich dadurch die Möglichkeit, den meditativen Aspekt für eine positive Selbstwahrnehmung und -anerkennung zu nutzen. Mit einem neuen Selbstverständnis dauerhaft ins Leben integriert, klappt das Abnehmen mit Yoga bei vielen ganz nebenbei.
„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende“
Bloggerin Jana von Plussize by Nature über Curvy-Yoga und ihre Motivation
Einmal die Komfortzone verlassen und etwas Neues wagen: So habe ich dank der Nachfrage von Tchibo mein erstes Yoga-Video produziert.
Sonst produziere ich als Bloggerin vor allem Fotos und brauchte diesmal etwas Mut zu diesem Schritt. Rausgekommen ist ein Video mit meinen 5 Lieblings-Yoga-Übungen, die ideal für Yoga-Einsteiger geeignet sind und dabei den ganzen Körper miteinbeziehen.
Sonst produziere ich als Bloggerin vor allem Fotos und brauchte diesmal etwas Mut zu diesem Schritt. Rausgekommen ist ein Video mit meinen 5 Lieblings-Yoga-Übungen, die ideal für Yoga-Einsteiger geeignet sind und dabei den ganzen Körper miteinbeziehen.
Über mich als Bloggerin und meine Erfahrung im Yoga
Damit ihr noch etwas über mich als Plussize-Bloggerin erfahrt, habe ich noch ein kleines Video für euch, indem ich darüber berichte, wie ich zum Yoga gekommen bin, was ich an Yoga besonders finde und wie groß manchmal mein innerer Schweinehund ist.
5 Yoga-Übungen mit Bloggerin Jana
Da ich selber keine ausgebildete Yoga-Lehrerin bin, habe ich die Übungen zusammen mit der inspirierenden Yoga Lehrerin Katja Reinhardt (Yoga Galerie in Köln) für euch ausgewählt und erarbeitet. Katja hat dabei als erfahrene Yoga-Lehrerin hinter der Kamera darauf geachtet, dass ich die Übungen sauber ausführe und euch keinen Quatsch erzähle oder vormache.

1
...