Sie wollen Ihre Lieblingshalskette gerne aufbewahren, um sie irgendwann Ihren Kindern oder Enkeln zu vermachen? Dann sollten Sie darauf achten, die Kette richtig zu lagern, damit sie nicht an Schönheit verliert. Wir zeigen, wie und wo Sie Ihre Schmuckstücke am besten verwahren.
Schmuck richtig verwahren
Tipps zur Aufbewahrung
- Luftdichte Aufbewahrung: Gerade Silberschmuck oder Goldschmuck mit Metallanteilen neigt bei häufigem Tragen zu Verfärbungen. Der Schmuck läuft dunkel an, da die Metallteilchen mit dem in der Luft befindlichen Schwefel oxidieren. Damit das bei Ihrem eingelagerten Schmuck nicht passiert, sollten Sie ihn luftdicht verpacken. Geben Sie ihn dazu in gut verschließbare Tüten und legen Sie diese in eine Schmuckschatulle.
- Kreide gegen Schwefel: Legen Sie Ihrem Silberschmuck außerdem ein Stück Tafelkreide bei – diese bindet die Schwefelteilchen in der Luft und beugt so ebenfalls lästigem Verfärben vor.
- Raus aus dem Badezimmer! Hier sollten Sie Ihren Schmuck niemals aufbewahren. Die hohe Luftfeuchtigkeit beschleunigt das Anlaufen und schadet Ihren Schmuckstücken.
- Samt statt Watte: Watte ist toll zum Polieren Ihres Schmucks – aber nicht, um ihn darauf aufzubewahren. Denn Watte begünstigt unschöne Verfärbungen. Bewahren Sie hochwertigen Schmuck daher lieber in einem Schmuckkästchen auf, das innen mit Samt bezogen ist.
- UV-Schutz für Edelsteine: Schmuckstücke, die mit kostbaren Edelsteinen besetzt sind, sollten in erster Linie geschützt vor UV-Licht verwahrt werden. Denn direkte Sonneneinstrahlung kann die edlen Steine verfärben.
- Schichten vermeiden: Wenn Sie nicht wollen, dass Ihr Gold- oder Silberschmuck Kratzer bekommt, dann greifen Sie zu einem Schmuckkästchen mit möglichst vielen Fächern. So müssen Sie die Schmuckstücke nicht übereinander lagern, sondern jedes erhält seinen eigenen kleinen Aufbewahrungsort.
- Reinigen nicht vergessen! Bevor Sie Schmuckstücke zum Verwahren in Ihre Schatulle legen, sollten Sie Ketten, Armbänder und Co. gründlich reinigen. Tipps, wie Sie Ihren Schmuck richtig reinigen, erhalten Sie in unserem Ratgeber.
- Schmuckständer & -bäume werden am besten nur für Modeschmuck genutzt!

1